/Quellcode/Tracking

Serverside-Tracking statt GA4: Präzise messen trotz DSGVO

Das Messen von Website-Zugriffen, User-Interaktionen und Conversion-Zielen ist ein zentraler Bestandteil jeder digitalen Marketingstrategie. Nur wer weiss, wie sich Besucher auf einer Seite verhalten, kann Kampagnen optimieren, Zielgruppen anpassen und Streuverluste minimieren.

DSGVO und das Ende der Vollerfassung

Seit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unterliegt Webtracking strengen Vorgaben. Tools wie Google Analytics 4 (GA4) benötigen in der EU und der Schweiz explizite Zustimmung durch den User – meist über Cookie-Banner. Dadurch gehen je nach Gestaltung und Tonalität des Banners wertvolle Trackingdaten verloren.

Unsere eigene Analyse von fünf DSGVO-konformen Kundenprojekten zeigt: GA4 bildet im Durchschnitt nur 35 bis 55 % des tatsächlichen Webtraffics ab. Der Rest geht durch Ablehnung des Trackings, Adblocker oder fehlende Einwilligung verloren.

Aufgrund von Cookie-Consent Einschränkungen, erfasst GA4 nur 35 bis maximal 55 Prozent des Traffics.

Unsere Lösung: Serverside-Tracking mit Botfilter

Wir haben daraus Konsequenzen gezogen: Statt auf clientseitiges Tracking setzen wir zunehmend auf serverseitige Datenerfassung. Jeder Zugriff auf unsere Server wird – DSGVO-konform – anonymisiert registriert. Die IP-Adresse wird nicht gespeichert, sondern dient nur für einen Abgleich mit unserer kontinuierlich gepflegten Bot-Datenbank.

Damit lassen sich reale menschliche Besucher von Bots, Exploit-Scannern oder Fake-Zugriffen klar unterscheiden. Unsere Kundensysteme speichern ausschliesslich reale Interaktionen in der Datenbank – inklusive UTM-Kampagnenparameter zur genauen Conversion-Messung.

Dashboard für echte Kampagnenergebnisse

Über ein personalisiertes Dashboard erhalten Kunden Zugriff auf Echtzeitdaten über:

Warum Serverside-Tracking die Zukunft ist

Clientseitiges Tracking wird durch Datenschutzverordnungen, Browserfeatures und Userentscheidungen zunehmend blockiert. Serverseitige Verfahren ermöglichen dagegen eine verlässliche, datensparsame und sichere Analyse – direkt an der Quelle, ohne Cookies und externe Scripts.

Gerne zeigen wir Ihnen in einem unverbindlichen Gespräch, wie sich Ihre Kampagnenziele mit unserer Lösung DSGVO-konform und präzise messen lassen.

Analyse unserer Serverzugriffe

Im Zeitraum von April bis Juli 2025 haben wir über 20’000 Zugriffe analysiert – auf Basis von fünf realen Kundenprojekten in der Schweiz (mit ausdrücklicher Zustimmung). Dank serverseitiger Erfassung konnten wir jeden Zugriff präzise kategorisieren. Der folgende Plot und die Tabellen weiter unten zeigen die durschnittliche Anzahl an Zugriffen über alle Projekte hinweg – aufgeteilt in reale Besucher, gutmütige Bots, Spionage-Scraper und automatisierte Exploit-Versuche.

Traffic nach Kategorien: Bots, Scraper, Exploits und reale User

Der Peak am 5. Mai wurde durch ein externes Skript verursacht (python-requests) – vermutlich handelt es sich dabei um einen aggressiven Crawler oder automatisierten Datensammler. Im Folgenden fassen wir tabellarisch die Top Zugriffe gutmütiger Bots (zum Beispiel von Google oder Meta), von Scrapern (Datensammlern) und Exploit Versuchen (Hacker-Angriffe) zusammen.

Top 10 gutmütige Bot Zugriffe

Gutmütige Bots: Bekannte Suchmaschinen- und Analysebots wie Google, Bing oder Validatoren. Sie helfen bei SEO und Erreichbarkeit.
Bot-Name Bot-Funktion Ø Besuche / Monat
Facebook Crawler Facebook Link-Vorschau oder Scraper 115.9
Meta Agent Facebook Link-Vorschau oder Scraper 108.3
AhrefsBot Allgemeiner Bot oder Scraper 88.4
OpenAI GPTBot OpenAI Crawler (z.B. GPT Training) 48.9
BLEXBot Allgemeiner Bot oder Scraper 42.3
Google Bot Google Crawler (z.B. AdsBot, Search) 40.7
Thinkbot Allgemeiner Bot oder Scraper 32.2
SemrushBot SEO-Crawler (Semrush) 30.6
Google AdsBot Google Crawler (z.B. AdsBot, Search) 28.4
CommonCrawl Allgemeiner Bot oder Scraper 24.9

Top 5 Spionage/Scraper Zugriffe

Top 5 Scraper-Rechenzentren: Die häufigsten Quellen verdächtiger Bot-Zugriffe basierend auf WHOIS-Daten – typischerweise ohne legitimen Bot-Agent oder mit anonymem Zugriff.
Rechenzentrum / Anbieter Ø Besuche / Monat Erklärung
CLOUDFLARENET 377.4 Anonymisierte Cloud-Zugriffe ohne legitimen Bot-Agent
AMAZON-DUB 12.0 Zugriffe aus AWS-Rechenzentrum, häufig von Scraper-Skripten
DIGITALOCEAN 8.8 Häufige Quelle für manuelle oder automatisierte Crawler
MICROSOFT-CORP-MSN-AS-BLOCK 7.9 Scraper aus Microsoft Azure-Umgebungen mit nicht identifiziertem Agent
AS-CHOOPA 6.5 Datensammler über Vultr/Choopa-Cloud ohne Bot-Kennung

Exploit-Versuche

Exploit-Versuche: Wiederkehrende Angriffsversuche auf bekannte Schwachstellen wie .env, Git-Repositories oder Login-Schnittstellen.
Exploit-Pfad Erklärung Ø Versuche / Monat
/.git/config Versuch Git-Repository öffentlich auszulesen 16.4
/admin/.env Versuch geheime Zugangsdaten aus .env zu lesen 2.5
/config.json Unbekannt / generischer Exploit-Versuch 1.9
/.env.production Versuch geheime Zugangsdaten aus .env zu lesen 1.6
/.env.example Versuch geheime Zugangsdaten aus .env zu lesen 1.6
/sendgrid.env Versuch geheime Zugangsdaten aus .env zu lesen 1.6
/.git/HEAD Unbekannt / generischer Exploit-Versuch 1.6
/.env.prod Versuch geheime Zugangsdaten aus .env zu lesen 1.3
/bootstrap/cache/config.php Unbekannt / generischer Exploit-Versuch 1.3
/wp/wp-admin/install.php Angriff auf WordPress-Login 0.9

Fazit

Serverside-Tracking ist nicht nur ein Werkzeug für präzisere Kampagnenauswertung – es ist ein Fenster in die wahre Struktur des heutigen Webtraffics. Unsere Analyse zeigt: Der Anteil automatisierter Zugriffe wächst schnell und stetig.

Wie können wir helfen?

Jetzt 50 % Neukundenrabatt sichern! Den Rabattcode erhalten Sie direkt per E-Mail.

×

Rabatt-Aktion

Profitieren Sie jetzt von unserer Sonderaktion - 50 % Neukunden-Rabatt* auf alle unsere Dienstleistungen!

Einfach Formular ausfüllen - der Rabattcode landet sofort in Ihrem E-Mail-Postfach. Der Code ist 10 Tage gültig und muss bei der Kontaktaufnahme angegeben werden.

* Gültig als Neukundenangebot für bis zu 50 Stunden Arbeitsaufwand.

📞
044 223 29 80
💬
Grüezi