Aktuelle Themen und Kampagnen
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über Themen und Kampagnen, die uns gerade beschäftigen. Neben technischen Projekten und spannenden Softwareentwicklungen posten wir hier auch aktuelle Warnungen, Hintergrundinfos zu IT-Lösungen und Linux-Tipps.
-
Software entwickeln lassen – Ist das teuer? Kosten & Nutzen von Individualsoftware für KMU
3. Oktober 2025Gerüchte vs. Realität: Individualsoftware kann schlank, schnell und bezahlbar sein (CHF 500–5000). Wir zeigen konkrete Beispiele, ROI-Hebel und warum unser Stack (Python/Qt, C++) Kosten senkt.
Zum Kosten-Nutzen Vergleich von Individualsoftware -
SEO versus GEO 2025 - Inhalte für ChatGPT, Claude & AI Overviews optimieren
23. September 2025Die Suche verlagert sich zu KI-Zusammenfassungen. Wir erklären wie Sie Inhalte KI-fit aufbereiten.
Mehr über Suchmaschinenoptimierung in KI Zeiten (SEO und GEO 2025) -
Linux im Aufwind - Vergleich der wichtigsten Distributionen
18. September 2025Warum gerade Windows 11 für Auftrieb bei Linux sorgt und welche Linux-Distribution zu Ihrem Einsatz passt. Ein Vergleich von Linux Mint, Ubuntu LTS, Fedora und openSUSE.
Zu unserem Linux Distributionsvergleich -
Outsourcing von IT und Softwareentwicklung in Zürich: sicher, nah, skalierbar
13. September 2025IT auslagern, Fokus gewinnen: Wir übernehmen Entwicklung, Betrieb, Support und Security und bieten klare Vereinbarungen (SLAs) und Lieferzeiten.
Unsere Leistungen und Ihre Vorteile beim Auslagern von IT Projekten -
Eigenes GPU-Rack: KI-Power in-house
6. September 2025Wir sind überglücklich: Ab sofort steht uns ein eigenes, leistungsstarkes GPU-Rack zur Verfügung. Damit können wir rechenintensive Aufgaben, Inferenz & KI-Modell-Trainings vollständig in-house durchführen – mit maximaler Performance und voller Datensouveränität.
Unser On-Prem GPU-Rack in Zürich -
Windows 10: Updates bis 13. Oktober 2026 – was jetzt zu tun ist
30. August 2025Microsoft verlängert die Sicherheitsupdates für Windows 10 bis 13.10.2026. Wir erklären Bedingungen (ESU), Gratis-Optionen für Privat, Kosten für Firmen – und den Migrationsplan zu Windows 11.
Mehr zur Windows-10-Update-Verlängerung & Umstieg auf Windows 11 -
CO2 Emissionsbudget von Webseiten – Zahlen, Hebel, Praxis
25. August 2025Wie Webseiten CO2 verursachen – und wie Sie das Budget senken: Überschlagsrechnung, Best Practices (Bilder/JS/Caching/Hosting) und unser Live-CO2-Checker.
Mehr über das CO2-Emissionsbudget von Webseiten -
Firmenspezifisches Sprachmodell (LLM/GPT) - lokal gehostet mit Datenspeicherung in der Schweiz
21. August 2025Wir entwickeln individuelle Sprachmodelle - datensouverän und rechtssicher. Wir erklären Architektur, RAG/Fine-Tuning, Hardware sowie Kosten- und Sicherheitsaspekte.
Mehr zu firmenspezifischen, lokal gehosteten GPT/LLM-Lösungen -
Kritische Sicherheitslücke in WordPress-Plugin UiCore Elements
18. August 2025In Wordpress UiCore Elements wurde eine schwere Schwachstelle entdeckt, über die Angreifer Websites kompromittieren können. Der Beitrag zeigt, wer betroffen ist und welche Updates sofort nötig sind.
Mehr zur UiCore-Elements-Sicherheitslücke und Sofortmassnahmen -
Genauigkeit und Manipulationsanfälligkeit von Google Analytics (GA4) Tracking
13. August 2025Daten in Google Analytics sind anfällig für Manipulation, zum Beispiel durch Trafficbooster-Scammer. Serverseitiges Tracking bietet robuste, fälschungssichere Statistik.
Mehr über GA4-Manipulation und Serverside-Tracking -
Kritische WinRAR-Sicherheitslücke – sofort updaten
11. August 2025Eine gefährliche Schwachstelle in WinRAR wird derzeit aktiv von Hackern ausgenutzt. Nutzer sollten umgehend auf die neueste Version aktualisieren, um Angriffe zu verhindern.
Mehr über die WinRAR-Sicherheitslücke -
Windows 10 Support endet – jetzt sicher auf Windows 11 umsteigen
6. August 2025Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein. Wir erklären, welche Risiken bestehen und helfen bei der Migration.
Mehr über die Migration zu Windows 11 -
KI-Agenten mit n8n & ComfyUI – Hype oder echte Hilfe?
30. Juli 2025KI-Agenten senken die Einstiegshürde für Automatisierung. Doch können Tools wie n8n und ComfyUI durchdachte, nachhaltige Softwareentwicklung ersetzen?
Zu unserer Einschätzung -
Ransomware-Angriff abgewehrt – mit Hashcat und GPU-Clustern
26. Juli 2025Ein Unternehmen wurde durch eine gefälschte E-Mail Opfer eines Ransomware-Angriffs. Dank Brute-Force-Analyse auf wissenschaftlichen Rechenclustern und Hashcat konnten wir alle verschlüsselten Daten vollständig wiederherstellen – ohne Lösegeldzahlung.
Zu unserer Erfolgsstory -
Wie Serverside-Tracking Bots und Scraper entlarvt
20. Juli 2025In unserer aktuellen Analyse zeigen wir, wie Serverside-Tracking nicht nur datenschutzkonform und präzise Website-Besucherzahlen misst, sondern auch aufdeckt, in welchem Ausmass und woher automatischer Bot Traffic stammt.
Zur Serverside Tracking Auswertung -
Beschädigte PDFs aus der Wayback Machine reparieren – Wir helfen
16. Juli 2025Archivierte PDF-Dateien aus der Wayback Machine lassen sich häufig herunterladen – sind aber oft defekt. Wir konnten im Rahmen eines Kundenprojekts mittels eigens entwickelten Tools die PDF Dateien erfolgreich reparieren.
Zu unserem Bericht -
Kritische Sicherheitslücke in mcp-remote – betrifft Claude Desktop & Co.
14. Juli 2025Eine schwere Schwachstelle (CVE-2025-6514) im Tool
mcp-remote
gefährdet Nutzer von Claude Desktop, Cursor und weiteren LLM-Clients. Angreifer können über manipulierte Verbindungen beliebigen Code ausführen. Wir erklären, wie die Lücke funktioniert und wie Sie sich jetzt schützen.
Zur Sicherheitsmeldung -
Cloudspeicher oder lokales NAS? - Ein Kostenvergleich
9. Juli 2025Ab wann lohnt sich ein eigener RAID-Server statt Cloudlösungen wie AWS oder Google? Wir haben Preise für Backblaze, AWS S3 und Co. mit lokalen NAS-Systemen verglichen – inklusive Strom, Hardware und 5-Jahres-Kosten. Ideal für KMU, die Performance und Kontrolle wollen.
Zum Speichervergleich -
Exchange Server Support-Ende 2025 – Migration & Alternativen
7. Juli 2025Der offizielle Support für lokale Exchange Server endet bald – höchste Zeit für Unternehmen, eine sichere E-Mail-Zukunft zu planen. Wir erklären in einem eigenen Beitrag die Risiken, Migrationspfade zu Microsoft 365 oder Alternativen wie Kopano oder Mailcow.
Zum Migrationsratgeber -
Warnung vor buoty.com - Krypto-Betrugsmasche
3. Juli 2025Eine neue Arbitrage-Masche auf YouTube verspricht hohe Gewinne mit XRP und der dubiosen Plattform buoty.com. Wir analysieren die Methode im Detail und warnen davor, Geld zu investieren.
Zur Warnseite -
Befreie dich mit Linux - Alternativen zu Windows
2. Juli 2025Wir zeigen Ihnen, welche freien Alternativen es zu typischer Windows-Software gibt - inklusive konkreter Beispiele und Tipps für Unternehmen.
Zur Vergleichsseite: Windows vs. Linux
Diese Seite wird laufend erweitert. Folgen Sie uns auf Facebook für neue Beiträge und Ideen!
Wie können wir helfen?
Jetzt 50 % Neukundenrabatt sichern! Den Rabattcode erhalten Sie direkt per E-Mail.