Support-Ende für Windows 10 – jetzt auf Windows 11 umsteigen
Gemäss Swiss IT Magazine (Stand Juni 2025) setzen rund 50 Prozent der Windows-Anwenderinnen und -Anwender in der Schweiz weiterhin auf Windows 10. Das ist bemerkenswert – denn das Betriebssystem steht kurz vor dem Support-Ende.
Offizielles Support-Ende: 14. Oktober 2025
Microsoft kündigt auf seiner Support-Seite klar an: Ab dem 14. Oktober 2025 wird Windows 10 keine Sicherheitsupdates, Patches oder technischen Support mehr erhalten. Unternehmen, die weiterhin auf Windows 10 setzen, riskieren damit gravierende Sicherheitslücken und Kompatibilitätsprobleme.
Welche Risiken bestehen bei weiterer Nutzung von Windows 10?
- Keine Sicherheitsupdates: Kritische Schwachstellen bleiben ungepatcht – ein Einfallstor für Malware, Ransomware und Hackerangriffe.
- Kompatibilitätsprobleme: Neuere Software, Treiber oder Hardware funktionieren unter Umständen nicht mehr reibungslos mit Windows 10.
- Kein Support durch Hersteller: Viele Softwareanbieter stellen den Support für Windows 10 ebenfalls ein – was zu unerwarteten Ausfällen führen kann.
- Verletzung gesetzlicher Vorgaben: In vielen Branchen ist der Einsatz veralteter, unsicherer Software nicht mit DSGVO und anderen regulatorischen Anforderungen vereinbar.
Wir unterstützen Ihre Umstellung auf Windows 11
Wir helfen beim sicheren und reibungslosen Umstieg auf Windows 11:
- Bestandsaufnahme der bestehenden IT-Infrastruktur
- Kompatibilitätsprüfung Ihrer geschäftskritischen Software
- Testumgebungen für sensible Anwendungen
- Geplante Migration mit minimaler Ausfallzeit
- Sicherstellung der Datensicherung und Benutzerprofile
- Schulung und Begleitung Ihrer Mitarbeitenden
Wie können wir helfen?
Jetzt 50 % Neukundenrabatt sichern! Den Rabattcode erhalten Sie direkt per E-Mail.