/Quellcode/Workshops

Workshops für Unternehmen im Raum Zürich

Icon Linux Desktop Grundlagenkurs

Grundlagenkurs Linux Desktop

Der 6-stündige Workshop richtet sich an alle, die von Windows auf Linux umsteigen oder erstmals mit einem Linux-Arbeitsplatz arbeiten.

  • Überblick über Linux-Desktop & gängige Distributionen für den Unternehmenseinsatz.
  • Gemeinsame Installation einer Beispiel-Distribution: Installationsmedium, Basis-Setup, Anmeldung.
  • Paketmanagement in der Praxis: Software installieren, Updates & Sicherheitsfixes (Software-Center & einfache Terminalbefehle).
  • Alltag mit Linux: Arbeiten mit dem Office-Paket (Text, Tabellen, Präsentationen), E-Mail-Client und Kalender.
  • Browser effizient nutzen: Tabs, Profile, Lesezeichen, Downloads und Standardanwendungen.
  • Dateiverwaltung, Netzlaufwerke, Drucker & Scanner einrichten und nutzen.
  • Nützliche Helfer: Screenshots, PDF-Erstellung, Zwischenablage, Tastenkürzel und kleine Alltagstricks.
  • Abschluss-Q&A zu typischen Umstiegsfragen aus Ihrem Unternehmen.

Kursleiter

Kursleiter Dr. Johannes Puschnig

Der Workshops wird von Johannes Puschnig, Geschäftsführer der Quellcode 360 GmbH, geleitet. Er arbeitet seit vielen Jahren mit Linux Desktop- und Server-Systemen und begleitet Unternehmen im Raum Zürich bei der schrittweisen Einführung von Linux-Arbeitsplätzen – von der Auswahl der passenden Distribution über Rollout-Konzepte bis hin zur Integration von ERP- und Office-Umgebungen.

Location

Der Workshop findet in unmittelbarer Nähe des Zürich HB statt. Der genaue Standort hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab und wird frühzeitig bekanntgegeben.

Teilnehmerlimit und Preis

Teilnehmeranzahl: min. 6 und max. 12
Einzelpreis: CHF 125,00 exkl. MWST pro Teilnehmer
Teampauschale (bis 12 Teilnehmer): CHF 990,00 exkl. MWST

Anmeldung

Verfügbare Termine (jeweils 09:00 bis 16:00)

Icon Linux Poweruser Aufbaukurs

Aufbaukurs Linux Poweruser

Aufbauworkshop für IT-affine Mitarbeitende und interne Admins, die Linux-Desktops betreuen und Probleme selbständig lösen sollen.

  • Vertiefung der Grundlagen: Struktur eines Linux-Systems, wichtige Verzeichnisse, Release- und Update-Strategien.
  • Benutzer- und Rechteverwaltung: Gruppen, sudo-Konzept, Dateirechte im Alltag verstehen und anwenden.
  • Paketquellen und Updates: Repositories, LTS-Strategien, sichere Updateprozesse im Unternehmensumfeld.
  • Systemdiagnose & Logs: Arbeiten mit journalctl, System-Logs lesen, systemd-Dienste prüfen und neu starten.
  • Netzwerk- und Remote-Tools: SSH, einfache Netzwerktests (ping, traceroute), Remote-Support-Szenarien.
  • Typische Fehlerbilder bei ERP-, CRM- oder Terminalserver-Verbindungen erkennen und eingrenzen.
  • Backup- und Wiederherstellungsstrategien für Desktop-Systeme und Benutzerdaten.
  • Erste Schritte in der Shell-Automatisierung: kleine Skripte für Routineaufgaben und Wartung.
  • Best Practices für dokumentierte, wartbare Linux-Arbeitsplätze im Unternehmensnetz.

Kursleiter

Kursleiter Dr. Johannes Puschnig

Der Workshops wird von Johannes Puschnig, Geschäftsführer der Quellcode 360 GmbH, geleitet. Er arbeitet seit vielen Jahren mit Linux Desktop- und Server-Systemen und begleitet Unternehmen im Raum Zürich bei der schrittweisen Einführung von Linux-Arbeitsplätzen – von der Auswahl der passenden Distribution über Rollout-Konzepte bis hin zur Integration von ERP- und Office-Umgebungen.

Location

Der Workshop findet in unmittelbarer Nähe des Zürich HB statt. Der genaue Standort hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab und wird frühzeitig bekanntgegeben.

Teilnehmerlimit und Preis

Teilnehmeranzahl: min. 6 und max. 12
Einzelpreis: CHF 125,00 exkl. MWST pro Teilnehmer
Teampauschale (bis 12 Teilnehmer): CHF 990,00 exkl. MWST

Anmeldung

Verfügbare Termine (jeweils 09:00 bis 16:00)

📞
044 223 29 80
💬
Grüezi